- Kreuzschnabel
- Kreuz|schna|bel 〈m. 5u; Zool.〉 Finkenvogel, dessen Schnabelhälften kreuzweise übereinandergewachsen sind; Sy Krummschnabel ● Fichten\Kreuzschnabel: Loxia curvirostra; Kiefern\Kreuzschnabel: L. pytyopsittacus
* * *
Kreuzschnäbel,Lọxia, Gattung der Finken mit drei Arten, die in den Nadelwäldern Eurasiens und Nordamerikas verbreitet sind. Kreuzschnäbel ernähren sich von Samen der Nadelhölzer, indem sie mithilfe der gekreuzten Schnabelspitzen die Zapfenschuppen auseinander spreizen und die Samen mit der Zunge herausholen. Sie brüten häufig auch im Winter (Kaltbrüter). In Deutschland sind zwei Arten vertreten: der holarktisch v. a. in Fichtenwäldern verbreitete Fichtenkreuzschnabel (Loxia curvirostra; Größe etwa 15 cm), dessen nördliche Populationen gelegentlich invasionsähnliche Wanderungen unternehmen, und der sehr viel seltenere, v. a. in Kiefernwäldern Nordeuropas beheimatete Kiefernkreuzschnabel (Loxia pytyopsittacus; Größe etwa 17 cm), der einen viel kräftigeren Schnabel hat; Wintergast in ganz Europa.* * *
Kreuz|schna|bel, der: (zu den Finken gehörender) Vogel, bei dem die Spitzen von Ober- u. Unterschnabel über Kreuz stehen.
Universal-Lexikon. 2012.